Oli&Niki

Babywippen

Babywippen


Babywippen

Nicht nur, wenn sie Bauchschmerzen haben oder die ersten Zähnchen kommen, werden Babys unruhig. Es gibt viele andere Einflussfaktoren, die Unruhe bei einem Baby oder Kleinkind hervorrufen. In diesem Fall ist es ratsam, das Kind auf geeignete Art und Weise zu beruhigen. Diese Aufgabe müssen nicht zwangsläufig die Eltern übernehmen, denn es gibt einige sinnvolle Kindermöbel, die ebenfalls beruhigend auf die Kleinen wirken.

Dazu gehört auch die Babywippe. Im Gegensatz zum Schaukelbett bzw. der Wiege ist die Wippe so konstruiert, dass das Baby von vorne nach hinten bewegt wird, also nicht um die Längsachse des Körpers. Das Prinzip ist vom Schaukelstuhl bekannt, jedoch stehen Babywippen nicht auf gebogenen Kufen, sondern in der Regel auf einer Art Federbügel, der das Sitzelement mit dem Boden verbindet.

Tolle Babywippen im Onlineshop von Oli und Niki

In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl verschiedener Babywippen in erstklassiger Qualität. Jedes Produkt ist auf eine maximale Sicherheit konstruiert und verfügt beispielsweise über einen Mehrpunkt-Sicherheitsgurt, mit dem das Baby in seinem Sitz fixiert werden kann. So kann es kein unbeabsichtigtes Herausfallen geben.

Ihr Kind neigt zur Unruhe oder schreit übermäßig viel? Dann probieren Sie doch einfach einmal unsere Wippen aus! Sie werden merken: Durch die leichten Bewegungen, die das Kind selbst durch die Verlagerung seines Körpergewichtes beeinflussen kann, wird es schnell ruhiger und entspannt sich. Auch wenn es schon schläft, übertragen sich die leichten Körperbewegungen im Schlaf auf das Federgestell, so dass leichte Wippbewegungen entstehen und das Kind besser durchschläft. Unabhängige Tests und Versuche haben das bewiesen.

Sämtliche Babywippen, die in unserem Onlineshop erhältlich sind, werden aus erstklassigen Materialien gefertigt und auf höchsten Sitz- bzw. Liegekomfort für das Baby ausgerichtet. Die angenehmen Materialien reizen die Haut nicht und hinterlassen keine Druckstellen. Außerdem wirken sie temperaturausgleichend, d. h. sie wärmen im Winter und kühlen im Sommer bei großer Hitze.
'